Beim Lesefest im Literaturhaus Schleswig-Holstein ließ sich das Publikum von zwölf Autor*innen aus verschiedenen Ländern in die faszinierende Welt der europäischen Literatur entführen. Wie genau so eine literarische Reise durch Europa ausschaut, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Ich schaue Freitagabend aus dem Fenster der Bibliothek. Die Dunkelheit lädt zum Feiern ein, die Bäume tanzen zum Rhythmus des Windes und die ersten Kommiliton*innen räumen vorfreudig ihre Tische. „Mal wieder zu spät begonnen“, denke ich und schaue frustriert auf die Uhr. Morgen ist Abgabe, dabei lässt mein Fazit zu wünschen übrig. Das Telefon flimmert auf und die Freundesgruppe debattiert über die Wahl der heutigen Kneipe. Mittlerweile fokussiere ich mich schon lange nicht mehr auf den Inhalt, sondern versuche eine Lösung für mein Fiasko zu finden.