In den letzten Tag brachte uns unser Social Media Feed zur Verzweiflung. Nah-Ost-Konflikt, Sylt-Videos und Co entfachen in uns immer mehr den Drang, die Welt hinter uns zu lassen. Und das geht: mit Handarbeit! Speziell bei uns mit Stricken und Häkeln. Schlechte Nachrichten können uns nicht erreichen, solange das Garn durch die Finger gleitet.
Diesen Monat steht alles wieder im Zeichen bunt und divers. Deswegen haben wir uns für diese Ausgabe mal in der Redaktion umgehört (und den queeren Buchclub ins Boot geholt) und für euch hier die besten LGBTQIA+ Buch- und Serienempfehlungen zusammengetragen.
Die Pforten öffnen sich und ihr nehmt neben uns Platz, auf den grauen Stühlen des Auditorium Maximum. Mit uns sitzt ihr in den Hallen und begebt euch auf eine Reise – eine Reise der Beobachtung. Wir werden gemeinsam einige Exemplare ausfindig machen. Zur Linken den Partyprofi, zur Rechten den Coffee-Clown. Und eins sei euch gewiss – nach dieser Reise startet ihr mit einem guten Gefühl ins neue Semester.
Art Attack ist eine Kindershow aus den 90er Jahren und soll simple Bastel- und Zeichenanleitungen für Kinder zeigen, die „ganz leicht” auch selbst gemacht werden können. Aber so einfach war das nicht immer. Unsere Redakteurin Lisa erzählt ein bisschen ihre Meinung zu der Show und wie sie heute dazu steht.
Art Attack ist eine Kindershow aus den 90er Jahren und soll simple Bastel- und Zeichenanleitungen für Kinder zeigen, die „ganz leicht” auch selbst gemacht werden können. Aber so einfach war das nicht immer. Unsere Redakteurin Lisa erzählt ein bisschen ihre Meinung zu der Show und wie sie heute dazu steht.