Seit Anfang April können sich Studierende nicht mehr nur mit Nikotin und Ritalin beruhigen, sondern auch legal in der Bib-Pause einen durchziehen. Allerdings nicht ohne ein gut kalibriertes Pi-mal-Auge-Gefühl oder ein ,Entfernungs-Strecken-Messrad‘, um auf dem Campus einen geeigneten Platz zu finden, der die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.
Sport ist bekanntlich gut für unseren Körper, Geist und Seele. Das sieht auch das Theater Kiel so. Deshalb heißt es momentan nicht ab ins Theater, sondern ab in die Sportschuhe und auf ins Sportzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Der Regisseur Tobias Rausch und das RADAR.Institut wollen uns eine längst bekannte Facette des Sports durch eine utopisch aufgebaute, neuartige Welt näher bringen. Eine Erfahrung, die manch einen zum Nachdenken anregt