Sobald der Film sich mit der deutschen Wendezeit, mit dem Leben der ‚einfachen’ Leute beschäftigt, kann er seine Stärken ausspielen. Das schöne Set-Design lässt einen in die Welt der DDR eintauchen. Auch die Nebenrollen sind mit renommierten deutschen Schauspieler*innen besetzt. Der Zusammenhalt, aber auch das gegenseitige Misstrauen werden realistisch dargestellt.

Ich bin weder Ost, noch West, noch Süd, noch Nord. Ich esse keine Weißwurst, besitze kein Dirndl, spreche keinen Dialekt, habe kein Nationalgericht und keinen Hass auf andere Teile des Landes. Ich bin einfach nur Deutsch, und Europäisch und einfach zuhause auf dieser Welt.