ChatGPT im Studium nutzen – Was ist erlaubt und was nicht? Wie kann uns die KI im Unialltag nützlich sein und welche Risiken sollten wir dabei im Blick behalten? Diese Fragen haben wir Jannik Leuchtmann gestellt, der seine Masterarbeit zu ChatGPT schreibt.
Was haben Supermarktkassierer:innen, Investmenbanker:innen und Kutschpferde gemeinsam? Sie alle könnten in naher Zukunft dasselbe Schicksal teilen: berufliche Bedeutungslosigkeit. Der Grund ist der rasante Aufstieg von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt. Unser Redakteur Arne kommentiert, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf den Arbeitsmarkt von Morgen haben könnten.
Wenn die Taschenrechner laufen lernen. Über Künstliche Intelligenzen in unserem Alltag und weitere Entwicklungen in diesem Bereich.