Mit Händels »Rodelinda« bringt das Theater Kiel eine der größten Barockopern auf die Bühne – in einer düsteren, atmosphärisch dichten Inszenierung. Vor einer Kulisse aus Stahlkreuzen und verhüllten Skulpturen entfaltet sich eine Geschichte voller Intrigen, Machtkämpfe und unerschütterlicher Liebe.
Nicht nur die Art der Medien hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, auch das Verhältnis, welches Medien zu uns pflegen, ist einem großen Wandel unterzogen. Während anfangs das Medium noch von einem aktiven Handeln seitens des Menschen abhängig war, scheint heutzutage das Medium immer mehr die Oberhand zu gewinnen.