Hat man eine Panne mit dem Fahrrad und kann sich selbst nicht helfen, sucht man in der Regel eine Werkstatt auf, um den Schaden zu beheben. Was bei einigen Dingen so alltäglich erscheint, ist bei seelischen Problemen manchmal gar nicht so einfach. Wie hilfreich es ist, sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu holen und wo man sie bekommt, erfahrt ihr im Interview mit der psychologischen Beratungsstelle des Studentenwerkes SH.
Anja Schuldt
Es weihnachtet sehr Ob Kinder oder Erwachsene – wer träumt nicht von einem funkelnden Weihnachtsbaum, unter dem geheimnisvolle Geschenkpakete hervorblitzen?…
Surfen ist nicht nur Trendsport sondern ebenso ein Lebensstil. Auch die deutschen Universitäten folgen diesem Trend und so fanden Mitte Juni die deutschen Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten an der französischen Atlantikküste statt. Auch Kieler Studenten machten sich auf die lange Reise und berichten, was eigentlich so reizvoll ist an diesem Sport, bei dem man mit den Wellen spielt.
Zahlen, Daten und Fakten Zum Semesterstart ist es immer wieder schön einen Blick in die statistische Vergangenheit unserer CAU zu…
Hintergründe und Meinungen zur spanischen Wirtschaftskrise. Ein Interview mit Dr. Sergio Ramos Ramos, Dozent für Unternehmensführung an der ULPGC.
An deutschen Universitäten wird vieles beanstandet. Das Bildungsangebot werde nicht ausgeschöpft, der BAföG-Höchstsatz sei zu niedrig und obendrein sei auch…
Arbeiten und Hilfe leisten ohne dafür Geld zu bekommen? Hört sich auf den ersten Blick nicht besonders verlockend an. Warum es trotzdem Spaß macht sich ehrenamtlich zu betätigen und wie ihr dadurch manchmal sogar Vorlesungen und Prüfungen ersetzen könnt, steht auf Seite …