Malerisch liegt es am Kieler Hindenburgufer, aber es befasst sich mit harten globalökonomischen Problematiken. Nun feiert es über ein ganzes Jahr hindurch seinen 100. Geburtstag und nutzt die Chance um sich zu profilieren: Das Institut für Weltwirtschaft.
Anna Maria Schleimer
Der Diplom Biologe Stefan Nehring, der unter anderem Betriebsbeauftragter für Abfall und Gewässerschutz sowie staatl. gepr. Forschungstaucher mit Hauptausrichtung in mariner und limnischer Ökologie ist, hat dem ALBRECHT ein paar Fragen zu dem Munitionsproblem in der Kieler Förde beantwortet.
Chemiewaffen aus den beiden Weltkriegen wurden in den Meeren versenkt. Heute stellen sie wieder ein großes Problem dar. Auch direkt vor unserer Haustür in der Kieler Förde liegt Gefahrgut. Auch die Informationsbeschaffung gestaltet sich schwierig.
Wer sich vom 25.02. – 28.02.2014 inmitten der vorlesungsfreien Zeit zum Audimax verirrte, wurde dort von der exlusiven größten deutsprachigen…
Ein 30 Jahre altes Geheimnis wird am Institut für physikalische Chemie gelüftet. Die Geschichte eines Erbstücks aus strahlenden Zeiten.
Am 5. Dezember ist Weihnachten für Lana del Rey Fans: Das große Finale zweier Werke als charakterstarker Kurzfilm.
Klar gibt es reichlich Radiosender in der Landeshauptstadt – doch wie sieht es aktuell so auf den UKWs für die…