Bald ist es so weit: die Kieler Woche 2019 findet wieder statt! Und dieses Jahr kommt sie mit einigen Neuerungen in Sachen Struktur, Programm und Nachhaltigkeit einher. Der ALBRECHT sagt euch, was dieses Jahr anders werden wird.
Antonia Buchholtz
Was für viele Menschen unmöglich klingt, ist für andere bereits gelebter Alltag. Immer mehr Blogs zum Thema Zero Waste werden eröffnet, überall werden Tipps und Tricks angepriesen, die ein Leben ohne Müll möglich machen sollen. Manch einer ist darin so erfolgreich, dass sein Jahresmüll in ein Marmeladenglas passt.
Ehrenamtliches Engagement liegt im Trend und auch die CAU hat mit ihren 49 studentischen Vereinigungen einiges zu bieten in Sachen Hochschulgruppen. Für Viele scheitert der Wille sich einzubringen jedoch an der undurchsichtigen Initiativenlandschaft. Die App Get Involved soll hierbei Abhilfe schaffen.
Mit diesem Beitrag zeigen wir zwei einfache Beispiele, wie man zuhause und unterwegs nachhaltig leben kann, ohne groß etwas zu ändern.