„Zur Landtagswahl gehen? Das bringt doch nix, die Politiker machen sowieso alle das Gleiche!“. Nein machen sie nicht. Glaubst du nicht? Guck in unseren Fragenkatalog zur Hochschulpolitik!
Ove Bornholt
„Der Arbeitsmarkt öffnet seine Arme nicht einfach für die Geisteswissenschaftler“, sagt Cornelie Prillwitz ehrlich. Sie ist Beraterin beim Team Akademische…
Hilfe, mein Stipendium ist zu hoch! Nach der Erhöhung des Büchergeldes spenden Stipendiaten ihr Geld. Der ALBRECHT hat eine Stipendienspenderin in Kiel gefunden und erklärt warum und wie das Stipendienspenden funktioniert.
Nanowissenschaften werden mit acht Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) gefördert. Der Sonderforschungsbereich nimmt damit eine nationale Spitzenstellung ein und es ergeben sich vielfältige Anwendlungsmöglichkeiten in der Medizin und der Biologie.
In sieben Tagen erschuf Gott die Welt, in einer Woche bezwangen zwei Albrechtredakteure ihre Medienabhängigkeit. 168 Stunden erfuhren wir, was es heißt ohne Handy, Internet, Tageszeitung, Radio und Fernsehen unser Dasein zu fristen. Es wurde ruhig um uns.
Weltspitze im Surfen und in der UB Hausarbeiten schreiben – studierende Spitzensportler an der CAU genießen besondere Privilegien um ihr Studium und ihren Sport unter einen Hut zu bekommen.
Mit ihrem spektakulären Protest gegen die Bundeswehr erzeugte Hanna Poddig vor drei Jahren starke Aufmerksamkeit – jetzt wurde ihre Berufung abgehlehnt. Die Deutsche Bahn fordert 14 000 Euro Schadenersatz.