Vorschlag für die Grafik: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/EinkommenKonsumLebensbedingungen/Konsumausgaben/Tabellen/Gebietsstaende.html -> im Schnitt geben die Deutschen pro Monat 142€ für „Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen“ aus, dh…
Eric Grabis
Wie lassen sich Arzt-Patienten-Beziehungen gestalten und welchen Einflussfaktoren unterliegt die Medizin unserer heutigen Zeit überhaupt? Diesen Fragen ging das Maitreffen der Anamnesegruppen in Kiel nach. Die Albrecht-Redakteure Eric und Hauke berichten.
Mittellose Bauern, senile Rentner und viel Alkohol: Die Kultserie „Neues aus Büttenwarder“ des NDR ist echtes norddeutsches Kulturgut.
Politiker*innen müssen der Presse meist Fragen beantworten, die mit aktuellen Ereignissen, Forderungen aus der Wirtschaft und Opposition oder Wahlen zusammenhängen. Die persönliche Seite unserer Volksvertreter*innen kennen wir hingegen kaum. In der Reihe „Zwölf Fragen an…“ stellt DER ALBRECHT Politiker*innen von einer anderen Seite vor. Heute: Susanna Swoboda von der SSW.
Altruistisches Handeln liegt im Trend. Der Effektive Altruismus präsentiert ethische Konzepte, zugeschnitten auf eine globalisierte Welt. Aber sind sie tragfähig?
Politiker*innen müssen der Presse meist Fragen beantworten, die mit aktuellen Ereignissen, Forderungen aus der Wirtschaft und Opposition oder Wahlen zusammenhängen. Die persönliche Seite unserer Volksvertreter*innen kennen wir hingegen kaum. In der Reihe „Zwölf Fragen an…“ stellt DER ALBRECHT Politiker*innen von einer anderen Seite vor. Heute: Svenja Bierwirth, DIE LINKE
ab 22. April Flohmärkte in Kiel Die Flohmarktsaison geht wieder los! Und zwar an gleich vier Orten in Kiel: Neben…