Es ist nicht einfach, sich als Erstsemester an der Uni zurechtzufinden. Doch noch schwieriger ist es, wenn einem Land und Sprache fremd sind. Im Wintersemester ist deshalb ein Projekt gestartet, das Studenten zu internationalen Tutoren ausbildet. Sie wollen Studenten aus dem Ausland als persönliche Ansprechpartner weiterhelfen.
Linda Kiowski
CAU-Wissenschaftler finden Löcher in Flüssigkeit An der Kieler Uni haben Forscher vom Bereich Materialverbunde erstmals Löcher in einer Flüssigkeit nachgewiesen.…
Leckere Burger, gemütliche Einrichtung und ein maritimes Konzept: Seit Ende Mai ist das Restaurant Sterntaucher in der Hopfenstraße geöffnet. DER ALBRECHT hat es getestet.
Im Film ‚Fruitvale Station‘, der auf einer wahren Begebenheit beruht, will Oscar Grant sein Leben nach einem Drogendelikt wieder in den Griff bekommen. Im nächsten Jahr soll alles besser werden für ihn und seine Familie. Doch der ausgelassene Silvesterabend des Jahres 2008 endet in einer Katastrophe.
Essen und Arbeiten Die Zeiten, in denen die Studenten schon um 14.00 Uhr aus der Mensa 1 vertrieben wurden, sind…
Bei ‚Gratis-Comic-Tag‘ klingelt nichts? Dann wird es höchste Zeit, das am 10. Mai zu ändern. Zum Erscheinen von ‚Pure Fruit #7‘, dem Kieler Comic-Heft, gibt es einen 24-stündigen Zeichen-Marathon, eine Rückschau auf die bereits veröffentlichten Ausgaben und – natürlich – kostenlose Comics.
Kein Tag vergeht, an dem nicht neue Nachrichten über die Lage in der Ukraine und Russland veröffentlicht werden. Die Frage nach dem Warum hinter der Annektierung der Krim und die Prämissen, nach denen Wladimir Putin handelt, wurden in einem informativen Vortrag mit anschließender Diskussion im International Center der CAU behandelt.
Die Vorlesung mal anders stellt seit ihrem Start im Sommersemester 2012 eine Bereicherung der studentischen Freizeitgestaltung an der CAU dar. Die Vortragsreihe dieses Wintersemesters ist nun zu Ende gegangen, in einem ungewohnten Setting und mit dem Thema Mord & Totschlag.
„Echt? Das ist umsonst?“ Die Initiatoren von Pure Fruit haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine abwechslungsreiche, kostenlose Comic-Zeitschrift herauszubringen. Mit ihr versuchen sie, mehr Leuten ihre Leidenschaft näherzubringen. Jetzt planen sie noch eine Comic-Bibliothek in Kiel. DER ALBRECHT hat die Zeichner zum Interview getroffen.
Wagner ist und bleibt einer wichtigsten deutschen Komponisten. Ihm und seinem Ring des Nibelungen widmet Gastprofessorin Elisabeth Strowick einen Vortrag an der CAU.
Avril Lavigne Titel: Avril Lavigne Label: Smi Epc (Sony Music) VÖ: 1. November 2013 11 Jahre nach dem Debütalbum Let…
Symposium zum Kieler Frieden
Aloe Blacc Titel: Lift Your Spirit Label: Vertigo Berlin (Universal) VÖ: 25. Oktober 2013 Wer hätte gedacht, dass Aloe Blacc…
Der Beginn eines Studiums ist ein großer Schritt für jeden, der ihn wagt. Umso wichtiger ist es, sich bei dieser Entscheidung…
Es ist den meisten wahrscheinlich noch von Schulausflügen altbekannt. Jetzt lädt das Freilichtmuseum Molfsee wieder unter blauem Himmel zum Schlendern ein. Warum es eine interessante Alternative zum Strand darstellt, haben wir einmal für euch zusammengefasst.
Jährlich werden hunderte Stipendien an der CAU ausgeschrieben. Für so gut wie jede Fachrichtung und jedes Vorhaben kann man finanzielle Unterstützung beantragen. Kein Durchblick bei so viel Auswahl? Wir haben die verschiedenen Möglichkeiten zusammengestellt und sagen euch, worauf es bei einer Bewerbung ankommt.