Mirjam Michel

Mirjam ist seit 2013 Redakteurin des Albrechts.

Kreativität im Herzen der Stadt. Auf dem Sommerfest der „alten Mu“ (dem alten Standort der Muthesius Kunsthochschule) präsentieren Kieler Initiativen ihr vielfältiges kulturelles Angebot.

Schmidtchen sucht Schmidtchen: ‚Arbeiterkind.de‘(r) an der Kieler Uni
Der Albrecht hat sich mit der Kieler Gruppe von Arbeiterkind.de getroffen, um mehr über das Netzwerk und die Situation von Arbeiterkindern an deutschen Unis zu erfahren.

Im Land der Elche und Seen:
Wälder, Zimtschnecken und Blondinen sind Attribute mit denen Schweden in Deutschland gerne in Verbindung gebracht wird. All dies trifft mehr oder weniger zu. Aber das exotische Land im Norden hat weitaus mehr zu bieten als das. Ein Jahr hatte ich Zeit die Eigenheiten von Land und Leuten zu erkunden.

Wie reagieren polnische Schüler, wenn ein Gruppe Studierende aus verschiedenen Ländern Europas mit einem Bus durch Polen reist und um ihnen die EU nahezubringen? Wofür es sich lohnt die Grenzen Schleswig-Holsteins zu überqueren.

„Einmal Pommes mit Chlorhühnchen, bitte!“
Endlich hat die Debatte über das Freihandelsabkommen den Kieler Campus erreicht. Die Jusos haben dazu zu einer bewegten Diskussionsrunde eingeladen. Der ALBRECHT hat die kontroversesten Streitpunkte zusammengefasst.

Politikverdrossenheit, unpolitische Generation und Populismus beherrschen die mediale Debatte um Politik. Dass es auch anders geht zeigen die Studierenden Lydia Rudow und Benjamin Raschke, die sich als Abgeordnete aktiv in der Kieler Kommunalpolitik engagieren. In diesem Interview verraten sie warum.

In Zeiten, in denen die Billigflugbranche boomt, ist es leicht, für wenig Geld nach Rom zu kommen. David Gierzewski, 24 Jahre, Soziologie- und Politik-Student, Deutsch-Pole und Katholik hat sich dennoch für einen schwierigeren Weg entschieden – fürs Pilgern. In diesem Interview erzählt er von der etwas anderen Art zu Reisen.

Diwali hat im hinduistischen Glauben einen ähnlichen Stellenwert wie Weihnachten im Christentum. Am vergangen Samstag wurde in der Mensa am Westring das fröhliche Lichterfest gefeiert. DER ALBRECHT war dabei.