Mit „Rachel Rising“ denkt Terry Moore das Horrorgenre und Geschlechterverhältnisse gleichermaßen neu „Wie kommt es, dass sie gut über Frauen…
In der aktuellen Kolumne geht Batman unter die Indianer, stimmt Edgar Pierre Jacobs eine Arie und zeigt Dean Motter uns die Zukunft – von 1983.
In diesem Monat untersucht die Comic-Kolumne die unterschiedlichen Wechselwirkungen mit Fernsehen und Leinwand, unter anderem am Beispiel von Quentin Tarantino, Alan Moore und Daniel Clowes.
Frauenfiguren haben sich im Comic zwar längst von ihrem Status als reines Sexobjekt emanzipiert, werden in der Regel aber noch immer von Männern gezeichnet. Mit qualitativ unterschiedlichen Ergebnissen, wie die Comics im Juni zeigen.