In Dariusch Yazdkhastis Inszenierung am Kieler Schauspielhaus wird Arthur Millers zeitloser Klassiker „Tod eines Handlungsreisenden“ zu einer düsteren Reflexion über die menschliche Verlorenheit in der modernen Welt. Zacharias Preen brilliert als Willy Loman, dessen zerrissene Seele und verzweifelte Suche nach Anerkennung das Publikum in den Bann ziehen. Begleiten Sie die Lomans auf ihrem tragischen Weg durch den Nebel der Illusionen und entdecken Sie dabei wichtige Fragen über den amerikanischen Traum und die Bedeutung von Menschlichkeit und Familienbanden.

Kennt ihr den Leihladen auf dem Campus? Vielleicht habt ihr euch dort schon einmal eine Bohrmaschine oder ein Bügeleisen ausgeliehen. Damit ist jetzt aber Schluss. Der Bauwagen muss den WSP wegen Baumaßnahmen verlassen. Der Leihladen kritisiert diese Entscheidung. Was genau passiert ist und was die Uni in ihrem Statement, erfahrt ihr hier.

Konsum macht glücklich – so oder ähnlich wird es uns schon seit Kindesbeinen an vermittelt. Sei es durch das Verhalten unseres Umfeldes oder durch die Medien. Was tatsächlich an dieser Aussage dran ist, erfahrt ihr hier.

An der CAU gibt es ein grundsätzliches Alkoholverbot. Mit der Ausnahme von bestimmten Veranstaltungen dürfen alkohlische Getränke weder gehandelt noch konsumiert werden. So steht es zumindest in der Hausordnung. Unsere Redakteurin Kristin berichtet von zwei Situationen, die in dem Zusammenhang für Verwirrung sorgen und die Ernsthaftigkeit hinter dieser Regelung hinterfragen lassen.