Lena Felgendreher

Lena studiert Medienwissenschaft und Anglistik. Seit November 2020 ist sie Teil der Albrecht-Redaktion, wo sie über Theater, Kino, Oper, Literatur schreibt. Von Anfang 2024 bis Anfang 2025 hat sie ein Jahr lang das Kulturressort geleitet. Selten verirrt sie sich auch in Themen der Hochschule und Gesellschaft.

Mit Händels »Rodelinda« bringt das Theater Kiel eine der größten Barockopern auf die Bühne – in einer düsteren, atmosphärisch dichten Inszenierung. Vor einer Kulisse aus Stahlkreuzen und verhüllten Skulpturen entfaltet sich eine Geschichte voller Intrigen, Machtkämpfe und unerschütterlicher Liebe.

Ella Roads Dystopie »Die Laborantin« reflektiert eine Gesellschaft, in der genetische Tests und gesundheitliche Eignung über Lebensqualität und Chancen entscheiden. Das Stück zieht das Publikum in eine erschreckend realistische Zukunft, in der persönliche Werte den Marktwerten untergeordnet werden. Die emotionalen Darstellungen der Charaktere verdeutlichen die drängenden Fragen nach Moral und Identität in dieser dystopischen Welt.

Die Kommilitonin klagt in der Mensa über Schmerzen im Unterleib, Kurzatmigkeit und Übelkeit. Die wenigsten würden in diesem Fall den Krankenwagen rufen. Dabei könnte das ihr Leben retten. Doch kaum jemand hat im Erste-Hilfe-Kurs diese Symptome als Herzinfarkt-Vorboten kennengelernt. Auch Ärzt*innen sind teils nicht geschlechtersensibel ausgebildet – ein Umstand, unter dem Frauen und trans*-Personen oft leiden.

Kaum jemand weiß heute noch, dass im Obergeschoss ein funktionstüchtiges Theater schlummert. Und dennoch schlagen sich die studentischen Theaterschaffenden weiterhin durch. Der Traum, bald wieder im Sechseckbau Kultur anzubieten, ist noch am Leben.

girli is a singer-songwriter from London. The 26-year-old produces music that is described as a blend of bubblegum pop, pop punk, and rap. Her lyrical themes are mostly about feminism, sexuality, queer culture, and mental health, making her a thought-provoking artist. She has already released several singles, five EPs, and two studio albums. girli’s newest album ‘Matriarchy’ was released in May 2024. We caught girli just before her tour stop in Berlin.

Der Wind und die Wellen kommen in der neuen Spielzeit vorrangig durch Gabriel Feltz. Nur knapp acht Wochen hatte der neue GMD Zeit, seinen frischen Wind zu definieren. Wie er seinen Auftakt in Kiel gestalten möchte, obwohl er vorrangig in Dortmund sein wird, und was die anderen Sparten so zu bieten haben, hat unsere Redakteurin Lena ausfindig gemacht.

Fast jährlich vergeben das Literaturhaus SH und das Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien den Liliencron-Preis, der die einzige Lyrik-Dozentur Deutschlands nach sich zieht. In diesem Jahr debütierte zudem ein Nachwuchs-Preis, der von Studierenden evaluiert und verliehen wurde. Über die diesjährigen Preisträgerinnen und ihr Wirken erfahrt ihr in diesem Artikel.

Kiels Oper auf dem Westufer bringt nach 15 Jahren wieder West Side Story auf die Bühne. Das beinahe ausverkaufte Stück weckt Erwartungen in ganz Kiel. Doch wird die Oper ihnen gerecht?

Mit mieser Laune lebt es sich schlechter. Für diese These braucht es wohl keine
wissenschaftliche Studie. Wohl aber eine Anleitung, wie diese Spirale nach unten abzufedern ist.
Redakteurin Lena versucht ein Gedankenexperiment für eine aufgehellte Stimmung.

Puccinis Meisterwerk La Bohéme erinnert an moderne Serien, beleuchtet studentische Probleme und weist brachial auf den Tod hin. Warum es sich für Rodolfo (Tigran Hakobyan) lohnt, seine Ideen ins Feuer zu werfen, kann man noch bis April in der Kieler Oper erfahren.

Mit hinreißender Leichtigkeit stupst das Schauspielensemble uns dieses Jahr wieder in Shakespeares Drama-Welten. Das Musical „Viel Lärm um nichts” überzeugt mit charmantem Witz, einem vielversprechenden Neuzugang und nicht zuletzt einer Liebeserklärung an Shakespeares Bühnenidee. Noch mehr Gründe das Theater zu genießen, gibt es in unserem Artikel. Überwiegend spoilerfrei.

Alice Oseman hat sich mit Netflix zusammengetan und ihren Bestseller Heartstopper auf die Leinwand gebracht. Die Geschichte um Nick und Charlie bringt mit einem außergewöhnlichen Cast Herzen zum Schmelzen und Augen zum Tränen.