Musik für alle und zu jeder Zeit. Grundsätzlich ein sehr schöner Gedanke, welcher mithilfe von Musik-Streamingdiensten auch in die Tat umgesetzt werden kann. Doch dies fordert seinen Tribut. Die Streamingdienste beeinflussen viele Lieder in der Entstehung sowie die Konzertkultur und das nicht nur im positiven Sinne. Doch wie kommt es eigentlich dazu?
Im Klartext dieser Ausgabe geht es um die Absurdität des Spotify-Jahresrückblickes und all den unnötigen Stress, der damit verbunden ist.
Eines jedoch fällt auch mir auf: Während wir früher noch jahrelang auf das nächste Album von Linkin Park, Britney Spears oder The Black Eyed Peas gewartet haben, uns die Zeit mit Live-DVDs oder mit der Zimmerdekoration mittels Poster vertrieben haben, wird heute auf Spotify oder anderen Streaming-Anbietern nur noch Song für Song für Song angeklickt.