Rune Weichert
Die SSW-Politikerin und schleswig-holsteinische Justiz-, Kultur- und Europaministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin stellt sich den zwölf Fragen.
Im zweiten Interview der Reihe Zwölf Fragen an beantwortet Julia Klöckner, Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU in Rheinland-Pfalz, unsere Fragen.
Der Vertreter der FDP-Landtagsfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag und stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP steht DER ALBRECHT Rede und Antwort.
Trump in den USA, Le Pen in Frankreich und die AfD in Deutschland. Rechter Populismus scheint ein Problem Europas und der USA zu sein. Dabei gibt es auf der ganzen Welt Populist*innen, die an der Macht waren oder sind und teils eine gefährliche Politik verfolgen. Rune Weichert und Rebecca Such liefern einen Überblick über einige Staaten und ihre Populist*innen.
Gerne regen wir uns über die KVG auf. Aber eigentlich tragen auch die Passagiere dazu bei, dass wir uns aufregen. Ein Kommentar.
Israel ist ein Land voller verschiedener Kulturen, Traditionen und Moderne. Ein Reisebericht.
Wir alle wissen, was in Syrien vor sich geht. Viele Konflikte sind uns aber nicht im Bewusstsein. Eine neue Serie stellt die vergessenen Konflikte vor.
ARD und ZDF haben jetzt die jungen Menschen für sich entdeckt. Doch ihr Projekt funk hat noch so einige Mängel. Ein Kommentar von Rune Weichert.
Der 1. Oktober ist der Tag der Depression. Viele haben eine Vorstellung von Depression, doch eine Depression ist oft ernster, als sich es viele vorstellen können.
Lange Schlangen vor Lebensmittelgeschäften, Stromknappheit, die Stilllegung der Staatsinstitutionen, fehlende Grundversorgung in Krankenhäusern – aus Venezuela erreichen uns seit Monaten keine guten Nachrichten. Das südamerikanische Land steckt in einer der tiefsten Wirtschafts- und Staatskrisen seiner Geschichte. Auslöser dieser Notlage sind zwar äußere Einflüsse wie der Ölpreisverfall und das Klimaphänomen El Niño, die eigentlichen Gründe liegen allerdings tief im politischen System des sozialistischen Staates. Um diese zu verstehen, muss man weiter in der Geschichte zurückgehen.
Das Wort „Pflicht“ in „Wehrpflicht“ wird in Israel sehr ernst genommen. Ein Report über die Wehrpflicht in dem nahöstlichen Land.
Der jüngste Fall eines Exhibitionisten auf dem Campus hat für Aufsehen gesorgt. Doch Tatsache ist: Sexuelle Belästigung, Stalking und sexuelle Gewalt gegen Studentinnen sind ein ernsthaftes Problem.
In Italien wurde jetzt die eingetragene Lebenspartnerschaft für homosexuelle Paare beschlossen. Ein riesiger Schritt für das katholisch geprägte Land. Doch…
Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) will laut einem Bericht der Zeitung DIE WELT einen eigenen Kandidaten für die Wahl…
Im Iran beginnt heute die Stichwahl um die verbleibenden 68 Parlamentssitze. 136 Kandidaten und Kandidatinnen kämpfen um die letzten Sitze…
Am Dienstag treffen die Wähler im Bundesstaat New York im Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur eine wichtige Vorentscheidung. Bei den Demokraten…
Bad Oldesloe erlebte die größte Demonstration, die die Stadt je erlebt hatte, weil die Einwohner zeigen wollten, dass die Stadt nicht braun, sondern bunt ist. DER ALBRECHT- und Zoon Politikon-Redakteur Rune war vor Ort
Ein chinesisches Gericht hat die erste Klage eines schwulen Paares auf Zulassung der Homo-Ehe in China abgewiesen. Die Klage des…
Südkorea hat ein neues Parlament gewählt und das hat einige Veränderungen mit sich gebracht.