Ehre, Freiheit, Vaterland? Als Studentenstadt hat Kiel 16 aktive Verbindungen und Burschenschaften vorzuweisen. DER ALBRECHT gibt einen Einblick in die Strukturen, Klischees und Traditionen der Burschenschaft Teutonia zu Kiel.
Johanna Rädecke
In Kiel werden Flohmärkte gelebt. Hiervon zeugen nicht nur die Vielfältigkeit und Masse an Märkten, sondern auch die lange Tradition, mit der in unserer Landeshauptstadt gefeilscht und geboten wird.
Anlässlich der Studi-Wahlen im Juni wollen wir euch eine*n Kandidaten*in je politischer Hochschulgruppe vorstellen, der*die für die kommende Legislaturperiode des…
Vampire sind so beliebt wie nie zuvor: Glitzernde Untote wie Edward Cullen oder die Bad Boys der Unterwelt wie Damon Salvatore machen sie zu den populärsten Dämonen der Neuzeit. Doch wurde diese Begeisterung vielleicht schon in Kindheitstagen verankert? Redakteurin Johanna erinnert an den kleinen Vampir, der über mehrere Dekaden die Kinder in seinen Bann gezogen hat.
Die CDU ist bei der Landtagswahl mit Abstand die stärkste Kraft – ein Rückblick auf die schleswig-holsteinischen Landtagswahlen 2017
Es gibt Dinge, die nicht einfach nur ‚cool‘ sind. Redakteurin Johanna über leere Floskeln und den Mut zu Emotionen in ihrer ‚eigentlich ganz coolen‘ Glosse:
Der energiegeladene Tanz der Dreißiger Jahre ist nicht nur in alten Filmen zu bewundern. Regelmäßige Veranstaltungen und Kurse an der CAU laden dazu ein, sich in längst vergangene Zeiten zu stürzen.
Bayer und Monsanto: Eins und eins ergibt gigantisch – über die Monopolisierung des Saatgutes und die Kritik an einem vielleicht zu mächtigen Konzern.
„Windjammerparade? Was ist denn das?“ und „Segeln? Ja, das wollte ich schon ausprobieren, seit ich hergezogen bin, hab’s aber irgendwie…
Arno Schmidt ist ehemaliger technischer Angestellte und ein echtes CAU-Unikat. Ein Gespräch über sein Leben an der Universität und die Pionierarbeit am Rechenzentrum
Seit Wochen ist die Balkanroute gesperrt und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will weitere Herkunftsländer als sicher einstufen, um Asylanträge schneller ablehnen zu können. Resultat sind leere Flüchtlingsunterkünfte. Ist dies wirklich der richtige Weg, um der Lage Herr zu werden?
Gerade in Zeiten aufgeschobener Hausarbeiten und bevorstehenden Prüfungen greifen wir Studenten häufig zum Telefon und bestellen unser Abendbrot, anstatt zu…
Wie viel Macht haben Interessenvertreter von Unternehmen und organisierten Vereinen wirklich auf die Politik? Warum gilt Deutschland als Paradies für Lobbyisten? Ein Kommentar zum Wechselspiel zwischen Politik und Wirtschaft.
Drei Gänge und eine Route quer durch die Stadt bestimmen den Abend, wenn Rudi wieder rockt. Bei diesem Running Dinner werden nicht nur aus Fleischliebhabern Wertschätzer der veganen Küche, sondern auch Fremde zu Freunden.
Die Dominosteine. Eigentlich sind die Dominosteine doch ein totsicherer Indikator für bevorstehende Festtage. Sie schreien mich aus jedem Supermarkt förmlich…
Neue Zielsetzungen in der Integrationspolitik versprechen eine verbesserte Situation für Flüchtlinge und finanzielle Hilfe für die Kommunen. Auch auf dem Campus wird man in Zukunft Asylsuchenden eine erste Unterkunft garantieren können.
Konkrete Kunst Kristall Klar Seit dem 10. Mai 2015 ist das Geologische und Mineralogische Museum der CAU Gastgeber der Ausstellung…